Workshops

Workshops 2025

Die Workshops sind frei zugänglich für alle Besucher des Festivals. Einfach reinsitzen, zuhören, mitmachen, lernen und geniessen.

First in - First served!

 

Freitag 4. April 2025

18:30 - Workshop von Ulrike Genz der Brauerei Schneeeule, Berlin (DE) in deutscher Sprache

Thema: Was ist eigentlich eine Berliner Weisse? Geschichte eines Bierstils und deren Produktion.

"Um dem historischen Geschmack so nahe wie möglich zu kommen hat Braumeisterin Dipl. Ing. Ulrike Genz die Hefen aus bis zu 50 Jahre alten Weißeflaschen wiederbelebt und verwendet diese in ihren Bieren."

 

19:30 - Workshop von Philippe Dumont von der Brauerei Lindemans, Sint-Pieters-Leeuw (BE) in englischer Sprache

Topic: What is the difference between a Kriek, a Gueuze and a Lambic? 

 

20:30 - Workshop von Michal Minárik von der Brauerei Firstep, Bratislava (SK) in englischer Sprache

Topic: There is breweries with their own brewery, there is gypsies that have no brewery and then there is Firstep. Learn about how they approach brewing

-----------------------------------------------------

Samstag 5. April 2025

18:30 - Workshop von Ulrike Genz der Brauerei Schneeeule, Berlin (DE) in deutscher Sprache

Thema: Was ist eigentlich eine Berliner Weisse? Geschichte eines Bierstils und deren Produktion.

"Um dem historischen Geschmack so nahe wie möglich zu kommen hat Braumeisterin Dipl. Ing. Ulrike Genz die Hefen aus bis zu 50 Jahre alten Weißeflaschen wiederbelebt und verwendet diese in ihren Bieren."

 

19:30 - Workshop von Carlos Agelvis der Brauerei Caleya Cerveza, Langreo (ES) in Englisch

Thema: West Coast IPA vs East Coast IPA. What is the difference?

 

20:30 - Workshop von Stephan Zwahlen von Amstein, St. Légier (CH) in deutscher Sprache

Thema: Erklärung der verschiedenen Bierstile